Hortus Palatinus, Heidelberg

Reisetipps , Fotos von Hortus Palatinus in Heidelberg

 2 

Hortus Palatinus

Nutzen Sie zusätzlich Bilder Hortus Palatinus, unseren Stadtplan-Hortus Palatinus oder Hotels nahe Hortus Palatinus.

Der Hortus Palatinus (dt. "Pfälzischer Garten") war der Garten des Heidelberger Schlosses. Er war der erste Renaissance-Garten in Deutschland und Vorbild für ähnliche Gärten in anderen deutschen Residenzen. Der Hortus Palatinus galt zu seiner Zeit als einer der berühmtesten Gärten Europas.

Zur Geschichte des Hortus Palatinus

Auftraggeber des Hortus Palatinus war Kurfürst Friedrich V., der dadurch aber die Wehrkraft des Schlosses beeinträchtigte. Dieser Terrassengarten wurde von dem aus England berufenen französischen Ingenieur und Gartenarchitekten Salomon de Caus, der auch einer der größten Physiker seiner Zeit war, im Jahr 1616 begonnen und durch die kriegerischen Unruhen der folgenden Jahre (Dreißigjähriger Krieg) nie fertiggestellt. Die Gartenanlage ersetzte das so genannte Hasengärtlein, den spätmittelalterlichen Burggarten. Als Friedrich zum König von Böhmen gewählt wurde, und seine Residenz nach Prag verlegte, wurden die Arbeiten am Hortus Palatinus eingestellt.

Nur durch die Entwürfe von de Caus und durch Gemälde und sind Form und Anlage der Parterres überliefert. Salomon de Caus hat seinen Garten in einem reich mit Kupferstichen illustrierten Buch selbst beschrieben. Die Vorrede ist datiert auf den 20. Dezember 1619 und ist in französischer Sprache geschrieben, denn Salomon de Caus scheint der deutschen Sprache nicht mächtig gewesen zu sein.

Bemerkenswert ist der Baumbestand, der aus einer Sammlung des Kurfürsten resultiert.Der Hortus Palatinus wurde von den Zeitgenossen als "achtes Weltwunder" betrachtet. Dies ist heute schwer nachzuvollziehen, da von dem ursprünglichen Garten nicht mehr viel erhalten ist. Deshalb passt es umso besser, dass 2003 das European Media Laboratory der Klaus Tschira Stiftung ein virtuelles Modell des Hortus Palatinus erstellte. Touristen sollen später mit semitransparenten Bildschirmen durch den Garten spazieren und dabei die geometrische Ordnung des manieristischen Gartens nachempfinden können. Bei der Rekonstruktion werden historische Entwürfe und sogar der Sonnenstand berücksichtigt. Ähnliches hatte der flämische Maler Jacques Fouquières geleistet, als er 1620 den Schlossgarten so malte, als sei er schon fertig.

  • (Hortus Palatinus: Der Garten des "Winterkönigs")

Die Gartenterrassen des Hortus Palatinus

Erste Terrasse (Untere Terrasse, Koniferenterrasse)

:Lage: 6 Meter tiefer als die Hauptterrasse
Die Untere Terrasse, besaß in der Mitte ein Wasserbecken in der Form eines Geigenkastens, an dessen Seiten Figuren der Flussgötter Neckar und Main standen. Auf dieser Terrasse, die wegen ihres Bewuchses auch Koniferenterrasse genannt wird, stehen zwei bemerkenswerte Bäume:

  • Griechische Tanne; Abies cephalonica: Die Griechische Tanne ist ein raschwüchsiger Baum, der bis 40 Meter hoch wird und Durchmesser bis 1 Meter erreicht.
  • Erbsenfrüchtige Scheinzypresse; Chamaecyparis pisifera: Dieser Baum zeigt die so genannte "Schleppenbildung", bei der sich die unteren Zweige zur Erde senken eigene Wurzeln entwickeln.

Nachdem im Jahr 1832 ein Lehrstuhl für Forstbotanik an der Technischen Hochschule Karlsruhe eingerichtet worden war, ließ das Interesse an diesen Anpflanzungen stark nach. Im Lauf der Jahre durchsetzten immergrüne Koniferen den ursprünglich mit Laubhölzern bestückten Park und veränderte den Gesamteindruck erheblich.

Um die vielen Springbrunnen und die Wasserkünste zu speisen, war eine große Menge Wasser erforderlich. Die Lage des Gartens am quellreichen Nordhang des Königstuhls erleichterte jedoch die Versorgung mit Wasser. Hatte das Wasser die Brunnen auf den verschiedenen Terrassen passiert, so wurde es im Bassin auf der Unteren Terrasse gesammelt. Von hier konnte es dann ins Friesentälchen abfließen.

Zu den dramatische Treppenanlagen gehörte die Pyramidentreppe, die von der Hauptterrasse zum unteren Garten führen sollte. Beim Abstieg über die geländerlosen Steilseiten sollten die Besucher des Gartens den Eindruck bekommen, sie könne über das Neckartal hinwegfliegen.

Zweite Terrasse (Große Terrasse, Hauptterrasse)

Die Gestaltung der Hauptterrasse war durch eine Folge größerer Felder bestimmt, die mit ornamentierten Feldern gestaltet waren. Blumen spielten nur eine untergeordnete Rolle. Wichtiger waren zugeschnittene Hecken. Im Mittelpunkt eines Knotenfeldes stand der Säulenbrunnen.

Das Knotenornament bestand aus verschlungenen und sich kreuzenden Pflanzenbändern. Bevorzugt für diese Broderien waren Thymian, Rosmarin, Lavendel und Salbei. Die Zwischenräume wurden mit farbigen Kieseln, gestoßenem Glas oder gemahlenem Gestein ausgefüllt.

Hier begann Kurfürst Karl Philipp im Jahr 1719, die Gartenanlage Friedrichs V. in eine barocke Form zu bringen. Hier stand auch die Figurengruppe, die später - nach einem Zwischenaufenthalt im Schwetzinger Schloss und einigen Ergänzungen - im Jahr 1767 auf dem Marktplatz von Mannheim aufgestellt wurde.

Zu den exotischen Bäumen hier zählen:

  • Kaukasische Flügelnuß; Pterocarya fraxinifolia
  • Eschen-Ahorn; Acer negundo: Der Eschen-Ahorn ist ein schnell wachsender Baum, der oft mehrere Stämme hat.
  • Fächerbaum; Ginkgo biloba: Der Ginkgobaum gelangte erst um das Jahr 1730 nach Europa.
  • Mehlbeere; Sorbus aria: Die Mehlbeere stammt aus den Bergwäldern Südeuropas und wird oft als Straßen- und Parkbaum gepflanzt.

Parterregärten

Das Knotenfeld setzte sich aus vier Beeten zusammen, die aus jeweils individuellen Mustern mit sich gegenseitig überschneidenden Bändern bestanden. Das Knotenfeld war von einer wellenförmigen Einfassung und kleinen Laubbäumen umgeben.

In einem anderen Knotenfeld stand in einer achteckigen Beckeneinfassung der Brunnen mit Fratzengesichtern aus Metall. Die jetzige Beckeneinfassung wurde im Jahr 1973 mit einigen alten Steinen aus der Zeit von Salomon de Caus rekonstruierte.

Große Grotte

Vor der Großen Grotte befindet sich ein Wasserbassin mit der Figur des Rheins. Die 1974 restaurierten Bassins liegen nicht nur an der ursprünglichen Stelle, sondern entsprechen auch dem ursprünglichem Aussehen. Sie sind mit dem liegenden "Vater Rhein" und dem Portal der Großen Grotte ein Blickfang in dieser Ecke des Schlossgartens.

Die Große Grotte hatte vier Räume, wobei nur die beiden inneren Grottenräume waren. Die beiden äußeren Räume waren wohl für technische Zwecke bestimmt. Salomon de Caus schreibt hierzu:
Das Gewölbe des ersten Teils linker Grottenraum ist von schöner Aufteilung und mit Figuren aus allerhand Muscheln geschmückt. Der andere Teil rechter Grottenraum ist rauh und von grobem Zierat. In dieser Grotte gibt es unterschiedliche und mancherlei lustige Wasserkünste, mit denen man, wenn man sie allesamt springen sehen will, wohl eine Stunde zubringen kann«.
Zitiert nach Gerhard Walter: "Der Heidelberger Schloßgarten". Heidelberg: Universitätsverlag Winter, 1990. ISBN 3825370119

Im ersten Grottenraum floss das Wasser kaskadenartig in ein Becken, in dem ein Springbrunnen eine Kugel balancieren sollte. Durch Öffnungen in der Decke konnte das Ganze effektvoll beleuchtet worden. Im zweiten Grottenraum stand ein steinerner Tisch, in dem geheimnisvolle Wasserkünste (Wasserspiele) eingebaut gewesen sein sollen, die man durch einen versteckten Mechanismus einschalten konnte.

Pomeranzenhain

Die Pomeranze (Citrus aurantium L.) oder Bitterorange ist eine Zitruspflanze mit leuchtend oranger Schale und wird z.B. für Orangeat verwendet. Zu dem Feld mit den Pomeranzen schrieb der Gartenarchitekt Salomon de Caus,
dass die Ränder der Beetstücke mit behauenen Steinen von zwei Schuh Höhe eingefaßt und entsprechend mit Erde aufgefüllt sind. Dieses Feld soll Pomeranzenbäume erhalten. Zwischen den Pomeranzenbäumchen kann man auch Melonen pflanzen«.
Zitiert nach Gerhard Walter: "Der Heidelberger Schloßgarten"

Die etwa 60 Jahre alten Pomeranzenbäume wurden vom Herrengarten in der westlichen Vorstadt mit großem Aufwand auf das Schloss geschafft. Die Überführung der Bäume wurde als besondere gärtnerische Leistung in der Inschrifttafel der Nischenarchitektur mit dem Standbild Friedrichs gewürdigt.

Salomon de Caus stellte die kleinen Zitrusbäumchen mit ihren gelben Früchten bewusst auf Augenhöhe in hoch sitzende Erdkästen, um den Eindruck zu erwecken, dass die Pomeranzen das ganze Jahr über im Freien wachsen. Im Winterhalbjahr wurden aber diese empfindlichen Pflanzen durch einen Holzverschlag geschützt. Die alten Pomeranzenbäume wurden im Jahr 1619 vom unteren zum oberen neuen Garten gebracht, aber nachdem Kurfürst Friedrich V. mit seinem Hof nach Prag gezogen war, um sich zum König von Böhmen krönen zu lassen, wurden die Arbeiten eingestellt.

Monatsblumengarten (Rosenrondell)

Zu den gärtnerischen Erfindungen dieser Anlage gehörte neben dem Wasserparterre das Jahreszeitenbeet am Nordende, das wohl vom botanischen Garten in Padua inspiriert wurde. Das Rund wurde für eine Blumenuhr genutzt, bei der die Blüte jeden Monat um drei Felder vorrückte.

In der Mitte dieses so genannten Rosenrondells ließ Freiherr von Oberndorff im Jahr 1771 das Oktogon erbauen, ein achteckiges Lusthaus mit vier Türen und vier Fenstern, das wohl von ihm selbst zu gesellschaftlichen Zwecken genutzt wurde. Von diesem Gebäude ist keine Abbildung bekannt. Im Jahr 1891 wurde in der Mitte des Rondells das Scheffeldenkmal errichtet, das im Zweiten Weltkrieg eingeschmolzen wurde.

Die Wirtschaft im Rosenrondell wurde allmählich um wichtigsten Teil des Gartens, für deren Erweiterung sich fast alle Kreise der Stadt einsetzten. Bereits 1865 richtete der Pächter an die Domänenverwaltung die Bitte, einen Musikpavillon zu errichten, denn das Musikzelt sei zu klein und unschön. Der Pächter verzichtete im Gegenzug auf seine Schweineställe. Schon im Jahr 1874 regte der Schlossverein ohne Erfolg eine Vergrößerung der Wirtschaft an. Im Jahr 1879 beantragte er die Errichtung eines neuen Musikpavillons, da die Akustik im alten sehr schlecht sei. Die Bauinspektion entgegnete, dass der Hauptmangel in der schwachen Besetzung des Orchesters mit 8 bis 10 Mann liege, die sich »auf ihren Instrumenten abmartern müßten«, um ihre Streichmusik zur Geltung zu bringen.

In den 1880er Jahren fanden täglich Konzerte in der Gartenwirtschaft statt. Das Finanzamt verlangte lediglich aus Fürsorge für das Städtische Orchester, dass wenigstens an einem Wochentag keine Konzerte abgehalten würden. Die Domänenverwaltung wehrte sich gegen den Ausbau der Gartenwirtschaft mit der Begründung, dass dies »unvereinbarlich mit dem landschaftlichen und historischen Charakter« des Schlossgartens sei. Aber 1895 gab sie nach, ließ eine neue Gartenwirtschaft erbauen. Durch diesen Ausbau der Gartenwirtschaft rückte der Schlossgarten immer mehr ins öffentliche Interesse und wurde zum Vergnügungspark.

Jahrzehnte lang wuchsen die Sträucher und Bäume ungehindert, sodass das Schloss vom Garten aus so gut wie nicht mehr zu sehen war. Außerdem waren die Grotten und sonstigen Bauwerke zum größten Teil eingestürzt. Von 1923 vollzog sich jedoch ein Wandel als die Verwaltung des Schlosses und des Gartens vom Domänenamt auf das Bezirksbauamt überging.

Der Leiter dieses Amts begann nach längerem Studium der historischen Unterlagen des Hortus Palatinus mit Sanierungsarbeiten und wollte den Garten von den Zutaten befreien, die das harmonische Bild von Schloss und Garten beeinträchtigten. In jahrelanger Arbeit wurde der Garten so durchforstet, dass alle Gartenteile zueinander in erkennbare Beziehung kamen. Die hölzernen Schutzgeländer oder Hecken längs der Terrassen wurden durch steinerne Balustraden ersetzt, wodurch der Terrassenaufbau stärker in Erscheinung trat.

Das relativ große Schlosspark-Casino auf dem schönsten Platz der Hauptterrasse wurde nun als störend empfunden. Der Versuch, den Restaurationsbetrieb ganz zu beseitigen, schlug jedoch fehl und führte zu heftigen Anfeindungen.

Nach dem Zweiten Weltkrieg gab es im Schlossgarten keinerlei Aktivitäten mehr. Erst als sich die Volkswirtschaft zu erholen begann, nahm das Interesse am Schlossgarten wieder zu. In der Lokalpresse wurde heftig über das Schlosspark-Casino diskutiert. Erst als die Gartenwirtschaft im Jahr 1971 wegen Unrentabilität geschlossen wurde, konnte das Gebäude abgerissen werden.

Scheffelterrasse

Auf der Großen Scheffelterrasse gegenüber der Schlossanlage war ein Gartenhaus geplant, das allerdings nicht zur Ausführung kam. Auffällig ist die Terrassenbefestigung in Form einer 20 Meter hohen Bogenkonstruktion. Durch diese Anlage konnte der Garten am Friesenberg erweitert werden.

Ihren Namen hat die Scheffelterrasse nach einer Bronzestatue des Dichters Joseph Victor von Scheffel, die von 1891 bis 1942 hier stand und 1942 eingeschmolzen wurde. Erst am 26. Juni 1976 wurde ein neuer Scheffelgedenkstein enthüllt. Dieser Stein ist bescheidener als das frühere Denkmal und zeigt ein Medaillon mit dem Bildnis Scheffels, das als Abguss vom Scheffelgrab in Karlsruhe genommen wurde.

Scheffel schrieb mehrere Gedichte über Heidelberg. Eines davon wurde in der Vertonung Anton Zimmermanns (als Studentenlied populär. Zitiert sei hier nur die erste Strophe:

:Du Stadt an Ehren reich,
:Kein' andre kommt dir gleich.

Scheffel war in Heidelberg sehr bekannt und es befanden sich an vielen Stellen Abbilder von ihm. Nur auf der Scheffelterrasse fehlte seit dem Ersten Weltkrieg das Scheffeldenkmal. Da beschlossen einige Studenten, eine Scheffelbüste zu stehlen und sie auf der Scheffelterrasse aufzustellen. Am folgenden Morgen lag sie beschädigt auf dem Boden. Ein Student rief einen Schlosswärter herbei und fragte schelmisch:
:"Sagen Sie, guter Mann, ist das vielleicht der berühmte Zwerg Perkeo vom Heidelberger Schloß?"
Der Schlossführer antwortete verärgert:
:"Nee, dess is er net. Awwer gsoffe hott der aach ...!" (Nein, das ist er nicht. Aber gesoffen hat er auch.)
Zitiert nach

Am äußersten Ende der Scheffelterrasse, wo die Balustrade nach rechts abknickt, stand die Redoute. Hier wollte Salomon de Caus ein turmartiges Gebäude mit einer offenen Halle errichten. Von dieser Lage hätte man einen beeindruckenden Rundblick über das Schloss, die Stadt Heidelberg und das Neckartal gehabt. Man arbeitete noch am Fundament, als Ende 1619 die Arbeiten eingestellt wurden.

Goethe-Marianne-Bank

Zu Beginn des Jahres 1922 setzte man an den östlichen Rand der Hauptterrasse die aus Muschelkalkstein gebildete Goethe-Marianne-Bank.
Diese steinerne Bank geht auf einen Aufruf Heidelberger Professoren im Jahr 1919 zur Erinnerung an das Erscheinen des West-östlichen Divan hundert Jahre zuvor zurück.

In der Rückenlehne ist ein Wiedehopf dargestellt, der im Orient als Liebesbote galt. Der Obere Text auf der Bank lautet:
Und noch einmal fühlet Hatem Frühlingshauch und Sommerbrand«.
Dies bezieht sich auf Goethes Begegnung mit Marianne von Willemer. Goethe hatte das Buch »Suleika« des West-östlichen Divans nach Rede und Gegenrede Hatems und Suleikas geordnet. Die beiden Namen stehen für Goethe und Marianne von Willemer.

Der untere Text soll die Empfindungen Mariannes verdeutlichten:
Dort wo hohe Mauern glühen, finde ich den Vielgeliebten.«

Wenige Meter neben der Steinbank befindet sich ein zwei Meter hohes Goethedenkmal mit einem bronzenen Kopf des Dichters. Es wurde am 5. Mai 1987, dem Europatag, enthüllt. Auf dem Sandsteinsockel steht folgende eingemeißelte Inschrift:
:"Auf der Terrasse hoch gewölbten Bogen war eine Zeit sein Kommen und sein Gehn."
Diese Inschrift ist aus einem Gedicht von Marianne von Willemer und verweist auf die hohen Bogen der Scheffelterrasse mit ihrer 20 Meter hohen Bogenkonstruktion.

Gartenkabinette

Dieser Gartenteil besteht aus drei neben einander liegenden Kabinetten mit Aussicht über den Garten. Zu den Gartenkabinetten führt die so genannte Ellipsentreppe, die ihren Namen daher hat, dass ihre Stufen in der Draufsicht zwei Ellipsen ergeben.

Dritte Terrasse (Zwischenterrasse; Universitätsterrasse)

:Lage: 3,5 Meter höher als die Hauptterrasse
Die Zwischenterrasse ist als Ergänzung zur Hauptterrasse zu betrachten von der man auf die Obere Terrasse gelangt. Sie wurde im Jahr 1852 dem Botanischen Institut der Universität Heidelberg für die Aufzucht von Holzgewächsen überlassen. Aber erst ab 1870 bemühte man sich verstärkt um die Aufzucht immergrüner Gewächse. Zu dieser Zeit führte diese Terrasse auch den Namen Universitätsterrasse. Doch schon wenige Jahre später wurde ein neuer botanischer Garten auf dem heutigen Gelände der Ludolf-Krehl-Klinik angelegt. Die große Entfernung erschwerte Beaufsichtigung und Bewirtschaftung.

Auf der Zwischenterrasse sind einige exotische Bäume zu sehen:

  • Mispel (Mespilus germanica): Der Anbau erfolgte wegen der Früchte, die erst nach dem Frost essbar sind und aus denen sich Marmelade herstellen lässt.
  • Turners-Eiche (Quercus turneri "Pseudoturneri"): Diese Eichenart entstand im 18. Jahrhundert in der Baumschule Turner in Essex aus einer Kreuzung zwischen der Steineiche (Quercus ilex) und der Stieleiche (Quercus robur).
  • Atlas-Zeder (Cedrus atlantica "Glauca"): In der Bibel werden die Libanon-Zedern für den Bau des Tempels in Jerusalem erwähnt.
  • Mammutbaum (Sequoiadendron giganteum): Der Mammutbaum kam erst im Jahr 1853 nach Europa, was damals als Sensation betrachtet wurde.
  • Riesen-Lebensbaum (Thuja plicata): Der Riesen-Lebensbaum ist schnellwüchsig und auch im Winter tiefgrün.
  • Kanadische Hemlocktanne (Tsuga canadensis): Die Hemlocktanne ist eine Konifere mit breiter Krone, die im Alter die Form einer Pyramide bekommt.

Vierte Terrasse (Obere Terrasse)

:Lage: 2,5 Meter höher als die Zwischenterrasse
Damit der Hofstaat die Pracht der Knoten- und Broderiebeete genießen konnte, hatte Salomon de Caus eine schmale Übersichtsterrasse um die L-förmige Gartenanlage gelegt. Von hier aus hatte man quasi eine Vogelperspektive und konnte weit in die Landschaft, hinunter ins Neckartal und hinüber zum Schloss sehen. Diese Terrasse ist nur 8,5 Meter breit und hatte zur Bergseite hin eine Stützmauer, in der verschiedene Räumlichkeiten, wie Treppenaufgang, Brunnenstube, Gärtnerhaus, Galerie und Großes Gewölbe untergebracht waren.

Auf der Oberen Terrasse gibt es keine gärtnerische Anlagen. Nur längs der Mauer waren Bäumchen gepflanzt. Diese Terrasse war als Aussichts- und Promenierterrasse vorgesehen. Sie sollte auch als Spielplatz für das Palamaill-Spiel dienen und außerdem so weit verlängert werden, dass ein Blick auf die Westseite des Schlosses möglich gewesen wäre.

  • Ehemalige Galerie: Die Ruinen der ehemaligen so genannten Galerie wurden ab 1912 freigelegt und ergänzt. Elf Säulen trugen eine Attika, in deren quadratischen Feldern 10 Taten des Herkules als Reliefs dargestellt werden sollten, denn Friedrich V. identifizierte sich mit Herkules in der Selbstdarstellung seiner Herrscherpersönlichkeit.
  • Kleine Grotte: Die Kleine Grotte hatte in der Rückwand eine große Nische, in der über phantasievoll gestaltete Steine in feinen Strahlen Wasser floss.
  • Ehemaliges Fürstenbad: Von den Badebassins für den Fürsten ist heute nichts mehr zu sehen. Die kleine Kammer in der Rückwand war für das Brennmaterial, mit der Raum und das Badewasser aufgeheizt werden sollte.
  • Ehemaliger Raum für Maschinen: In diesem Raum sollten mit Wasser angetriebene Maschinen in Blasebälgen die Luft zu Winddruck verdichten. Eine Orgelmaschine drehte durch Wasserkraft über das Zahnradgetriebe eine Walze und betätigte eine Klaviatur). Wegen der Maschinengeräusche sollten in diesem Raum nur die Maschinen (ohne Pfeifen) untergebracht werden.
  • Ehemaliger Raum für südländische Gewächse: Dieser Raum war eine Art Orangerie, in der Rosmarin, Pomeranzen und Granatapfel im Winter untergebracht werden sollten. Hier waren die Pfeifen vorgesehen, die von der Orgelmaschine im benachbarten Raum betrieben werden sollten.
  • Nische mit portalartiger Umrahmung: Den Abschluss der Oberen Terrasse sollten eine Nische mit portalartiger Umrahmung und ein Standbild bilden. In der Nische befand sich ein Brunnen mit dem Meeresgott Neptun. Auf der Attika war eine Inschrift angebracht und darüber das Standbild des Bauherrn Friedrich. Den Platz der Attika nimmt heute die Überführung des Schloss-Wolfsbrunnen-Weges ein.

Das Friesental

Das Friesental war mit in die Gesamtanlage einbezogen. Die Akten vermerkten im Jahr 1750, dass das Gebiet des Friesentals zum "Thier-Garthen" wurde, in dem Rehe und Hirsche ästen. Der Hang zum Schloss hieß früher das "Kalte Tal", da er nur wenig von der Sonne aufgewärmt wurde.

Auf der gegenüber liegenden Ostseite des Friesentals befindete sich das Karmeliterwäldchen, in dem nur noch wenige Überreste an das ehemalige Kloster der Karmeliter erinnern, die hier bei der, von Kurfürst Ruprecht I. gestifteten Jakobskapelle eine Unterkunft für studierenden Mitbrüder errichtet hatten. In der Karmeliterkirche befand sich auch eine Grablege der Wittelsbacher. Weil es sich dabei um die unmittelbaren Vorfahren der bayrischen Könige handelte, ließen Wittelsbacher, als sie in München residierten, die Särge 1805 nach München überführen und in der Gruft der Hofkirche Sankt Michael beisetzen.

Inschriftstein vor dem Dicken Turm

Am Friesenberg, auf der Ostseite des Schlosses befand sich auch der Schießstand der kurfürstlichen Artillerie. Kurfürst Karl vergnügte sich des häufig mit Schießen aus den Geschützen. Ein Inschriftstein aus dem Jahr 1681, links vor dem Dicken Turm, verweist auf seine Sonderleistung, auf die er offensichtlich sehr stolz war:
:ANNO MDCLXXXI. DEN XXII JANUARI VON SCHLOS AUF DISEN ORT HAT WIEDER ALLES HOFFEN AUS STÜCKEN CHURFÜRST CARL MIT KUGEL KUGEL TROFFEN
Diese Inschrift soll an eine Schießleistung des Kurfürsten Karl am 22. Januar 1681 erinnern, der angeblich von zwei einander gegenüber aufgestellten Geschützen (= Stücken) Kugeln gleichzeitig abfeuern ließ, die sich in der Luft trafen. Dieser Stein wurde später in den Stückgarten versetzt, damit ihn mehr Menschen zur Kenntnis nehmen konnten.

Die Dichterin Marie Baum

Am Friesenberg 1, unterhalb des Schlosses, wohnte seit 1928 die Dichterin Marie Baum, eine enge Freundin Ricarda Huchs. Zeitweise lebten die beiden Frauen zusammen in Marie Baums Heidelberger Wohnung. Die handschriftliche Widmung Ricarda Huchs in der Druckfassung von "Römisches Reich Deutscher Nation" an ihre Freundin nimmt Bezug auf den Ort der Entstehung:
:"Am Friesenberg gereifte Frucht / dankbar die schöne Heimat sucht."

RAF-Attentat auf General Kroesen

Unterhalb der Scheffelterrasse versuchte am 15. September 1981 die RAF aus dem Wald heraus ein Attentat auf den US-amerikanischen General Frederik Kroesen, der nur knapp überlebte. Die RAF-Leute schossen dabei mit einer Panzerfaust auf das Fahrzeug des US-Generals. Das Geschoss durchschlug die Karosserie knapp hinter der Sitzbank. An dem Anschlag war Brigitte Mohnhaupt beteiligt. Alle beteiligten Täter konnten bis heute nicht ermittelt werden. In einer Erklärung der RAF zu dem Attentat heißt es:
:"Heute haben wir mit dem Kommando Gudrun Ensslin den Oberkommandierenden der US-Army und des Nato-Abschnitts Europa Mitte, General Kroesen angegriffen. Er ist einer der US-Generäle, die die imperialistische Politik in Westeuropa bis zum Golf real in der Hand haben, weil er über den Einsatz und die Mittel in der Konfrontation entscheidet. Er bestimmt über die konventionelle Verwüstung und legt fest, wann und wo Neutronensprengköpfe abgefeuert werden. Er befiehlt den US-Interventionstruppen, die hier zum Einsatz bis hin zum Golf stehen. Er ist neben Rogers der Stratege, der von der Front Europa ins Pentagon gerufen wird, wie zum Beispiel bei der Entscheidung für eine Intervention im Iran."
Zitiert nach

Beschreibung des Friesentals

Günter Heinemann bescheibt in seinem Heidelberg-Buch den Abstieg vom Schloss durch das Friesental:
:"Wer den Schloßgarten auf einem direkten und zugleich eindrucksvollen Weg verlassen möchte, wählt am besten den Abstieg über das Friesental. Es ist ein Serpentinenweg, der in vier großen Kehren das beträchtliche Gefälle überwindet."
Zitiert nach Günter Heinemann: Heidelberg. Verlag Regionalkultur, 1996. ISBN 3924973016

Übersicht der Bewertungen Hortus Palatinus

Von den einzelnen Sehenswürdigkeitsbewertungen über diese Sehenswürdigkeit folgt die Gesamtbewertung

Diese Sehenswürdigkeit gefällt mir: Ja Nein
Aktuell 382 Bewertungen zu Hortus Palatinus:
61%

Hortus Palatinus Stadtplan

Stadtplan Hortus Palatinus

Im Moment angesagte Heidelberg-Hotels

Friedrich-Ebert-Anlage 1, 69117 Heidelberg
EZ ab 169 €, DZ ab 208 €
Willy-Brandt-Platz 3, 69115 Heidelberg
EZ ab 61 €, DZ ab 61 €
Rohrbacher Str. 29, 69115 Heidelberg
EZ ab 69 €, DZ ab 89 €
Leyergasse 6
EZ ab 82 €, DZ ab 105 €


Reiseführer gratis zu Ihrer Hotelbuchung in Heidelberg

Unterkunft reservieren

Reservieren Sie Ihr passendes Hotelangebot in Heidelberg hier über Citysam ohne Buchungsgebühr. Kostenlos bei jeder Reservierung erhalten Sie über Citysam einen Download Guide!

Luftbilder Heidelberg

Überblicken Sie Heidelberg sowie die Region über unsere hilfreichen Heidelberg Stadtpläne. Per Landkarte sehen Attraktionen und buchbare Hotels.

Sehenswürdigkeiten

Infos von Alte Universität , Zoo Heidelberg, Kurpfälzisches Museum, Königstuhl und viele weitere Sehenswürdigkeiten erhalten Sie mithilfe des Reiseführers dieser Region.

Hotels auf Citysam

Günstige Heidelberg-Hotels hier finden und reservieren

Folgende Unterkünfte gibt es in der Nähe von Hortus Palatinus sowie anderen Sehenswürdigkeiten wie Heidelberger Schloss, Heiliggeistkirche , Großes Fass des Heidelberger Schlosses. Darüber hinaus gibt es Hotelplattform etwa 535 weitere Unterkünfte von Heidelberg. Jede Buchung inklusive gratis PDF Reiseführer zum Download.

Lotte - The Backpackers

Burgweg 3 480m bis Hortus Palatinus

Kulturbrauerei Heidelberg

Leyergasse 6 480m bis Hortus Palatinus

Hotel am Schloss Inoffizielle Bewertung 3 TOP

Zwingerstrasse 20 500m bis Hortus Palatinus

Hotel Molkenkur Inoffizielle Bewertung 4

Klingenteichstraße 31 570m bis Hortus Palatinus

Hotel Goldener Falke Inoffizielle Bewertung 3 TOP

Hauptstr. 204 600m bis Hortus Palatinus

Ihre Suche nach anderen Unterkünften:

Anreise:
Abreise:
Hotels Sehenswürdigkeiten Stadtpläne Fotos

Hortus Palatinus in Heidelberg Copyright © 1999-2024 time2cross AG Berlin Hotels & Hotel-Reisen. Alle Rechte vorbehalten.